Kohlrabi, niederbayrische Art

Zutaten für 4 Portionen


4 Kohlrabi, mit schönen Blättern
1 EL Butter
100 g Sahne
2 EL Mehl
Salz und Pfeffer

       

    Zubereitung
    Die Blätter von der Knolle trennen, die unansehnlichen entsorgen. Von den verbleibenden Blättern die Mittelrippe ausschneiden, in kochendes Wasser geben und 10 Minuten kochen. Kohlrabiblätter haben sehr viele Vitamine.
    Blätter in dem Kochwasser mit dem Pürierstab fein pürieren.
    Kohlrabi schälen, holzige Stellen eventuell entfernen und in Stifte schneiden, das geht sehr gut mit einem Pommesschneider oder dem Hobel. Die Stifte in heißer Butter bissfest dämpfen.
    Das Mehl darüber stäuben, gut verteilen und mit den pürierten Blättern samt Sud aufgießen.
    Mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit Sahne verfeinern.
    Dazu schmeckt saure und süße Sahne.
    Dazu gehören echt Niederbayrisch, Semmelknödeln.

    Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten     Wartezeit